
PRS 594
Die McCarty 594 ist ein Vintage-inspiriertes Instrument, das gleichzeitig unglaublich vertraut und mühelos spielbar ist. Egal, ob Sie nach satten, authentischen Vintage-Humbucker-Sounds oder nuancierten, süßen Singlecoil-Sounds suchen, der McCarty 594 kann dank der 58/15 LT-Tonabnehmer und Push/Pull-Coil-Abgriffe an den Klangreglern beide Klanggebiete nahtlos meistern.
Das Elektronik-Layout, einige wichtige Spezifikationen und die Handwerkskunst von PRS vereinen sich im McCarty 594, um ein Instrument zu schaffen, das gestimmt spielt, über die gesamte Länge des Halses intoniert wird und sich wie eine Gitarre anfühlt, die Sie haben spiele schon ewig.
Einige Schlüsselspezifikationen, die zum Ton und Gefühl der McCarty 594 beitragen, sind: Eine Mensur von 24,594 Zoll, nur geringfügig länger als 24,5 Zoll, und woher das Modell seinen Namen hat. 58/15 LT Tonabnehmer. LT bedeutet Low Turns, die der Gitarre einen warmen, klaren Ton verleihen. 2 Lautstärke- und 2 Klangregler, die so positioniert sind, dass Spieler beide Lautstärkeregler gleichzeitig abrollen können.
Die zusätzliche Vielseitigkeit von Push/Pull-Spulenabgriffen für jeden Tonabnehmer für mehr klangliche Optionen mit etwas weniger Fleisch auf der Höhenseite und etwas mehr Fleisch auf der Bassseite des Halses.
Tweaked Phase III Mechaniken haben eine zusätzliche Feststellschraube, die das Zahnrad und die Schnecke des Tuners zusammenzieht (während sie über der Schnecke „einrastet“, um ein Verrutschen zu verhindern), um die Tonübertragung von der Saite mit möglichst wenig Energie direkt in die Gitarre zu fördern wie möglich abgezogen. (Der Tuner funktioniert zum Neubesaiten identisch mit standardmäßigen Phase-III-Tunern. Stellschrauben dürfen NICHT außerhalb der PRS-Fabrik eingestellt werden. Jegliche Anpassungen an dieser Funktion können dazu führen, dass der Tuner nicht mehr richtig funktioniert.)
Das Elektronik-Layout, einige wichtige Spezifikationen und die Handwerkskunst von PRS vereinen sich im McCarty 594, um ein Instrument zu schaffen, das gestimmt spielt, über die gesamte Länge des Halses intoniert wird und sich wie eine Gitarre anfühlt, die Sie haben spiele schon ewig.
Einige Schlüsselspezifikationen, die zum Ton und Gefühl der McCarty 594 beitragen, sind: Eine Mensur von 24,594 Zoll, nur geringfügig länger als 24,5 Zoll, und woher das Modell seinen Namen hat. 58/15 LT Tonabnehmer. LT bedeutet Low Turns, die der Gitarre einen warmen, klaren Ton verleihen. 2 Lautstärke- und 2 Klangregler, die so positioniert sind, dass Spieler beide Lautstärkeregler gleichzeitig abrollen können.
Die zusätzliche Vielseitigkeit von Push/Pull-Spulenabgriffen für jeden Tonabnehmer für mehr klangliche Optionen mit etwas weniger Fleisch auf der Höhenseite und etwas mehr Fleisch auf der Bassseite des Halses.
Tweaked Phase III Mechaniken haben eine zusätzliche Feststellschraube, die das Zahnrad und die Schnecke des Tuners zusammenzieht (während sie über der Schnecke „einrastet“, um ein Verrutschen zu verhindern), um die Tonübertragung von der Saite mit möglichst wenig Energie direkt in die Gitarre zu fördern wie möglich abgezogen. (Der Tuner funktioniert zum Neubesaiten identisch mit standardmäßigen Phase-III-Tunern. Stellschrauben dürfen NICHT außerhalb der PRS-Fabrik eingestellt werden. Jegliche Anpassungen an dieser Funktion können dazu führen, dass der Tuner nicht mehr richtig funktioniert.)