
Yamaha SG
Seit ihrem Debüt im Jahr 1974 ist die Yamaha SG die Wahl einiger der einflussreichsten Gitarristen. Von seinem reichen Ton und langen Sustain bis hin zu seiner hervorragenden Spielbarkeit und seinem atemberaubenden Design haben sich alle seine charakteristischen Eigenschaften bewährt und sind bis heute relevant. Seit der Geburtsstunde der SG-Gitarren gab es jedoch unzählige Veränderungen in der Musikszene und das Aufkommen vieler neuer Musikstile. Zusammen mit solchen Änderungen haben wir enorme Verbesserungen und Änderungen bei Verstärkern und Effekten erlebt - es genügt zu sagen, dass die Anforderungen der Spieler heute völlig anders sind als bei der Einführung des ursprünglichen SG. Obwohl die ursprünglichen SG-Modelle ihren Namen in die Geschichte der E-Gitarren eingraviert haben, wurde die SG1820-Serie entwickelt, um diese Anforderungen zu erfüllen und die heutige SG so ikonisch und relevant wie die Originalmodelle zu machen. Mit direktem Feedback von Yamahas Künstlerbeziehungen in London und Tokio und Yamaha Artist Services Hollywood (YASH) werden die Gitarren mit den Custom-Shop-Teilen ausgestattet, die Künstler wollen und brauchen, und mit den neuen, einfacheren Kosmetika veredelt, nach denen die Spieler gefragt haben. Mit einer japanischen handgefertigten Set-Neck-Konstruktion, einem Korpus und Hals aus afrikanischem Mahagoni und einer Ahorndecke verfügen die neuen SGs über vollständig aktualisierte, kompromisslose Spezifikationen, um sie perfekt für die heutigen Musiker zu machen. Endlich sind die stadiontauglichen SGs, die Yamaha für Künstler produziert hat, der Öffentlichkeit zugänglich.